Focaccia
Dieses im Ofen ( lat. focus) gebackene Brot, gilt als Vorläufer der Pizza und war schon bei den Römern beliebt. Dort war sie unter dem Namen „panis focācius“ bekannt.
Heute existieren zahlreiche Varianten der Focaccia. Je nach Region werden andere Zutaten für den Teig und den Belag verwendet.
Wir backen Focaccia so, wie sie in der Region Apulien, genauer gesagt in meiner Heimatstadt Bitonto (bei Bari) gegessen wird.
Ob “classico“ oder mit weiteren frischen Zutaten (wie Mozarella, Prosciutto, Salami,….) belegt: DIESE Focaccia hat auch durch die regionalen Zutaten einen unvergleichlichen Geschmack.


Panzerotto
der „gefüllte Bauch“

Panzerotti
„Ein Panzerotto oder Panzarotto (von süditalienisch panza, italienisch pancia ‚Bauch'; Mehrzahl: Panzerotti) ist ein gefülltes, halbmondförmiges Siedegebäck aus den süditalienischen Regionen Apulien und Kampanien. Teig und Füllung variieren je nach Region. Es gibt Panzerotti mit herzhaften oder süßen Füllungen.“ 1
1 https://de.wikipedia.org/wiki/Panzerotto
Unsere Panzerotti bieten wir als Panzerotti „al forno“ (gebacken)
oder „fritti“ (frittiert) mit verschienene Füllungen an.
Arancini
In unserer Manufaktur stellen wir in liebevoller Handarbeit und mit echtem Safran, die traditionsreichen gefüllten Risottobällchen her. Gefüllt mit Ragout oder Ricotto-Spinat-Creme zergehen die frittierten Köstlichkeiten gemeinsam mit der Mozzarella (Fiore di Latte) auf der Zunge. Der Clou- auch die Arancini können warm oder kalt gegessen werden und eignen sich auch hervoragend als „Fingerfood“ für Ihre Veranstaltung.




Cornetto alla crema
Der süße Start in den Tag
Diese Hörnchen gehören ebenso wie Focaccia und Panzerotti zu den vielen Leckerein der Region .
Gefüllt mit verschiedenen Crema wie z.B. Vanilla , Limone, Ciocolatta verströmen Sie einen herrlichen Duft und passen perfekt zu einer Tasse Kaffee - ob morgens oder als Nascherei am Nachmittag… oder beides ;-) .

Na? Hungrig? Dann schauen Sie
doch mal in unsere Speisekarte.
Da gibt es noch mehr Leckereien aus der Region Apulien. Hier könnt ihr dann auch direkt bestellen.
Apropos…

Bitonto und
die Region Apulien
Diese Region ist einzigartig. Nicht nur für Menschen, die wie ich dort ihre Wurzeln haben und immer noch mit dem Ort und den Menschen verbunden sind. Die Natur, die Menschen, das Essen.
Fernab des Massentourismus, ist Bitonto ein verträumtes Städtchen, umsäumt von alten Oliven- und Mandelplantagen, wild wachsenden Feigen und vielem mehr. Im historischen Stadtkern herrscht gemütliches Treiben. Auf der “Piazza“ genießt man die einfachen Dinge.
Den Geschmack dieser Region möchte ich mit Ihnen teilen.
Bei der Zubereitung der Speisen verwenden wir daher auch so weit wie möglich regionale Produkte.





Termine/Veranstaltungen
mittwochs 7-15 und 16.30 Uhr , Italian streetfood direkt an unserer „Werkstatt“ abholen
freitags/samstags Italian Streetfood beim Trinkgut Sendenhorst an unserem Zelt ergattern